Darum geht’s im Faktencheck
Steuern auf Gold und Silber – wann ein Verkauf steuerfrei ist
Die 12-Monats-Regel – warum Geduld bares Geld wert sein kann
Gold vs. Silber – der Unterschied bei Umsatzsteuer und Lagerung
Sparplan – wie steuerlich behandelt wird, was Sie regelmäßig ansparen
Experten-Tipps von philoro CFO Florian Höller – wie Anleger Fehler vermeiden können
Die wichtigsten Insights auf einen Blick
Nach 12 Monaten Haltedauer sind Gewinne aus Gold- und Silberverkäufen meist steuerfrei.
Silber ist beim Thema Umsatzsteuer im Nachteil – außer es wird im Zollfreilager gelagert.
Keine Meldepflicht: Edelmetallhändler müssen Ihre Verkäufe nicht automatisch melden – Dokumentation ist aber entscheidend.
Sparpläne werden steuerlich wie physische Bestände behandelt.