3.500 US-Dollar: Gold schreibt Geschichte
Am 29. August hat der Goldpreis die historische Marke von 3.500 US-Dollar pro Unze überschritten. Der Spotpreis erreichte sogar 3.508 Dollar, die Gold-Futures kurzzeitig 3.600 Dollar. Damit hat Gold die Konsolidierungsphase der letzten Monate hinter sich gelassen und ein neues Kapitel aufgeschlagen.
Zinsen, Dollar und Vertrauen
Der Höhenflug kommt nicht von ungefähr:
Zinssenkungserwartungen in den USA machen Gold attraktiver.
Der US-Dollar schwächelt und verliert an Strahlkraft.
Politische Attacken auf die Unabhängigkeit der Fed schüren Misstrauen in Papierwährungen.
Analysen zeigen: Nach Zinssenkungen steigt Gold historisch oft noch weiter – im Schnitt um 6% innerhalb von 60 Tagen.
Mehr Gold als US-Staatsanleihen
Zum ersten Mal seit fast 30 Jahren halten ausländische Zentralbanken mehr Gold als US-Treasuries. Damit bestätigt sich ein globaler Trend:
Statt Schuldpapieren setzen Notenbanken wieder verstärkt auf physisches Gold.
Länder wie Tschechien, Katar, Ghana oder Serbien stocken ihre Reserven auf.
In der Türkei horten Privatpersonen zusätzlich geschätzte 300 Milliarden Dollar in Gold.
Die Botschaft ist eindeutig: Vertrauen in Papiergeld bröckelt, Vertrauen in Gold wächst.
Von der Inflation zum Vermögensschutz
Besonders deutlich zeigt sich die Rolle von Gold in der Türkei:
Inflation 2022 bei über 70%.
Goldpreis in Lira explodierte von 20.000 auf über 140.000 in viereinhalb Jahren.
Ein Beispiel dafür, warum Gold seit Jahrhunderten als verlässlicher Wertspeicher gilt – unabhängig von politischen oder wirtschaftlichen Krisen.
Was Notenbanken vormachen, dem könnten andere folgen
Wenn Zentralbanken Gold als Schutz und Stabilität betrachten, stellt sich die Frage: Folgen bald auch Pensionskassen, Versicherungen und Fonds? Viele Experten sehen Gold längst nicht am Ende der Rallye. Die Marke von 4.000 US-Dollar ist für einige Analysten bereits in Reichweite.
Jetzt selbst von Gold profitieren
Gold hat seine Rolle als Krisenmetall und stabiler Wertspeicher einmal mehr bestätigt. Ob als Teil einer Reserve oder als persönliche Anlage – die Argumente für Gold waren selten so stark wie jetzt. Informieren Sie sich jetzt über unsere Anlagemöglichkeiten in Gold – oder lassen Sie sich persönlich in einer unserer philoro Filialen beraten.