Informationen zur 20-Euro Silbermünze "Wiener Opernball" PP
Seinen Ursprung nahm der Wiener Opernball in den Jahren 1814/15, bekannt als die Zeit des Wiener Kongresses. Künstler der Hofoper veranstalteten zur damaligen Zeit im Anschluss an dieses politische Ereignis Tanzveranstaltungen. Am 11. Dezember 1877 fand erstmals ein Opernball am heutigen Standort statt.
Am 26. Jänner 1935 fand der erste auch so genannte Opernball statt. Seitdem fand der Opernball fast ausschließlich am letzten Donnerstag im Fasching in der Wiener Staatsoper statt. Militärische Ereignisse wie der Zweite Weltkrieg sowie die Besatzungszeit waren die einzigen Ausnahmen, in denen kein Opernball stattfand. Der 9. Februar 1956 ist jener Tag, an welchem der Opernball erstmals nach dem 2. Weltkrieg wieder veranstaltet wurde.
Design der Münze
Die eine Seite der Münze stellt den Einzug des Jungdamen- und Jungherrenkomitees dar. Die Wertseite zeigt den Handkuss eines Debütanten Paares. Ein einzigartiges Detail dieser Münze stellt der mit einem zarten Farbaufdruck versehene Blumenstrauß dar, welchen die junge Dame in ihrer linken Hand hält.
20-Euro Silbermünze "Wiener Opernball" PP kaufen bei philoro
Gerne bieten wir Ihnen zum Thema Edelmetalle kaufen und verkaufen unsere umfassende Beratung an. Neben der Silbermünze "Wiener Opernball" finden Sie bei uns eine Auswahl renommierter, moderner Numismatik-Münzen aus aller Welt. Wir garantieren für die von uns vertriebenen Münzen ein Höchstmaß an Qualität und arbeiten ausschließlich mit weltweit anerkannten und etablierten Produzenten zusammen.
Überzeugen Sie sich einfach selbst von unserem umfassenden Produktangebot: Besuchen Sie uns in einer unserer Filialen oder kaufen Sie Münzen online. Bei philoro sind Sie mit Sicherheit bestens beraten!