In letzter Zeit sorgte vor allem die Rekordjagd beim Goldpreis für Gesprächsstoff. Allerdings, auch der Preis von Silber ist stark im Steigen. Dabei zieht Silber nicht einfach mit Gold mit, viel wichtiger ist, dass sich ein Defizit bei der Silberverfügbarkeit bemerkbar macht. Anlegerinnen und Anleger haben das Potenzial von Silber erkannt. Der Edelmetallhändler und Produzent philoro beobachtet ein steigendes Interesse an Silber.
„Silber ist gefragter denn je – als Edelmetallhändler und Produzent sehen wir ein wachsendes Interesse an Silberinvestitionen als stabile und zukunftssichere Anlage“, sagt Rudolf Brenner, Managing Director von philoro Edelmetalle.
Silber hat in letzter Zeit ähnlich gut performt wie Gold. Anfang April lag der Silberpreis bei 31,53 Euro pro Feinunze (Stand: 02. April 2025). In den vergangenen zwölf Monaten schwankte der Preis zwischen 23,15 und 32,28 Euro pro Unze. Es gab eine gewisse Volatilität, die die komplexen Marktbedingungen widerspiegelt, die den Silberpreis beeinflussen. Der Anstieg im Jahresrückblick beträgt satte 34 % und ist damit ähnlich hoch wie jener von Gold.
Seit dem Jahr 2000 hat Silber eine durchschnittliche Performance von rund 16 % erreicht. Das zeigt, wie groß das Potenzial von Silber ist.
Silber sehr knapp verfügbar
Der steigende Silberpreis ist unter anderem in der immer mehr akzentuierten Knappheit des Rohstoffes Silber begründet. Schon von 2021 bis 2024 gab es ein Silberdefizit. Derzeit können die oberirdischen Silberbestände dieses Defizit immer noch ausgleichen. Daten des Silberinstituts zeigen, dass der Nachschub von Silber von Jahr zu Jahr zurückgeht, weil jedes Jahr weniger neues Silber auf den Markt kommt. Dies, obwohl die Menge an Recycling-Silber zunimmt. Da gleichzeitig die Nachfrage nach Silber Jahr für Jahr steigt, stellt sich die Frage, wie lange es noch genug Silber gibt.
Hohe industrielle Nachfrage
Ein Grund für die steigende Nachfrage nach Silber ist die breite industrielle Verwendung. Silber spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen Industriezweigen, insbesondere in der Elektronik, Photovoltaik und Medizintechnik. Die Elektronikindustrie nutzt Silber aufgrund seiner hervorragenden Leitfähigkeit in zahlreichen Geräten wie Smartphones, Tablets und Laptops. In der Photovoltaik wird Silberpaste in etwa 90 Prozent aller Silizium-Solarzellen verwendet, um die Effizienz der Energieumwandlung zu erhöhen. Zudem nutzt die Automobilindustrie Silber in verschiedenen Komponenten, insbesondere in Elektrofahrzeugen. Auch die Zunahme von KI-Rechenzentren fördert den Bedarf nach elektronischen Bauteilen, in denen Silber enthalten ist. Hinzu kommt, dass Silber auch in der Rüstungsindustrie benötigt wird.
Silber aktuell unterbewertet
Ein wichtiger Indikator für Anleger ist die Gold-Silber-Ratio – das Verhältnis des Goldpreises zum Silberpreis. Aktuell liegt diese Kennzahl bei über 92:1, während der historische Durchschnitt bei 64:1 liegt. Dies deutet darauf hin, dass Silber im Vergleich zu Gold unterbewertet sein könnte und somit Potenzial für eine stärkere Wertentwicklung besitzt. Zusätzlich zeigt die historische Entwicklung, dass Phasen mit einer hohen Gold-Silber-Ratio oft von einem überproportionalen Anstieg des Silberpreises gefolgt wurden.
Zölle könnten auch Silber treffen
Der sich anbahnende Handelsstreit zwischen den USA und der EU könnte ebenfalls dazu führen, dass Silber teurer wird, weil das Edelmetall mit Zöllen belegt wird. Die EU plant als mögliche Gegenmassnahmen zu den US-Zöllen, Einfuhren auf Stahl und Aluminium höher zu besteuern. Hierzu läuft gerade eine öffentliche Konsultation. Auf der Liste der betroffenen Produkte sind auch Silberbarren und sogar Silberanlagemünzen.
Silber als physisches Investment gewinnt an Beliebtheit
„Die hohe industrielle Nachfrage bei begrenztem Angebot treibt den Wert von Silber weiter nach oben – gerade in physischer Form bleibt es bei Anlegern besonders gefragt, wir beobachten ein wachsendes Interesse an einem Investment in Silber und können bei philoro einen steigenden Absatz verzeichnen – nicht zuletzt aufgrund des aktuell hohen Goldpreises, welcher Silber natürlich attraktiver bei Anlegern macht“ – so Rudolf Brenner.
philoro bietet eine breite Produktpalette und aktuell attraktive Silber-Angebote: philoro.at/silver-sale
Rückfragehinweis
philoro EDELMETALLE GmbH
Teresa Hatz, Head of Marketing & Campaign
Über philoro
philoro wurde im März 2011 in Wien als bankenunabhängiges Edelmetall-Handelshaus gegründet und gehört heute zu den führenden, europäischen Anbietern bei qualitativ hochwertiger Veranlagung in Gold und anderen Edelmetallen. Das Familienunternehmen betreut mit langjähriger Erfahrung private ebenso wie institutionelle Kunden, und das sowohl online als auch in 16 Filialen im deutschsprachigen Raum sowie Niederlassungen in Hongkong und New York.
Die philoro-Dienstleistungen umfassen das gesamte Spektrum der Veranlagung in Edelmetalle. Dazu gehören die Produktion, der An- und Verkauf sowie die Lagerung von Edelmetallmetallen, das Angebot von Edelmetallsparplänen und die persönliche Beratung für private und institutionelle Anleger. Neben höchsten Service- und Sicherheitsstandards im Online-Shop ebenso wie im Filialbetrieb steht philoro für höchste Qualitätsansprüche im Handel und Vertrieb, aber auch bei der Produktqualität seiner Goldbestände. Qualitätsmanagement und Servicequalität von philoro sind vielfach ausgezeichnet – u.a. von TÜV NORD und Focus Money. www.philoro.at